Lokalberichte CDU-Much

Beiträge vom 17.04.2024 bis zum 15.05.2024

europawahl-2024-2 (Europawahl 2024)

Europawahl 2024

HP 15.05.2024 – 09:26 Uhr

Warum ist diese Wahl für Kommunen von Bedeutung? Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich viele Mitbürger fragen, ob eine Teilnahme an dieser Wahl wichtig ist. Diesem Gedanken möchten wir heute Argumente entgegnen, damit erkennbar…
» weiterlesen


bundesparteitag-2024-1 (Impressionen – CDU Bundesparteitag 2024)

Impressionen – CDU Bundesparteitag 2024

HP 12.05.2024 – 16:37 Uhr

CDU-Much Delegierte fasst zusammen: Der Bundesparteitag 2024 der CDU stand im Zeichen der Verabschiedung eines neuen Grundsatzprogramms. Friedrich Merz wurde als Parteivorsitzender mit knapp 90 Prozent der Stimmen bestätigt. Sein Redebeitrag war betont sachlich und…
» weiterlesen


die-villa (Knotenpunkt „Villa“)

Knotenpunkt „Villa“

HP 06.05.2024 – 19:48 Uhr

Zukünftige Nutzung des früheren Schulgebäudes Nach dem die „Villa“ in den letzten Jahren nur noch sporadisch genutzt wurde und sich eine Umnutzung zu einem Bürogebäude zerschlagen hatte, wurde die Idee geboren, an dieser Stelle einen…
» weiterlesen


schule2024-1 (Erweiterung Gemeinschaftsgrundschule Much)

Erweiterung Gemeinschaftsgrundschule Much

HP 01.05.2024 – 21:58 Uhr

Reduzierung der Kosten ohne Qualitätsverlust am Gebäude Der Gemeinderat hatte 2023 mehrheitlich eine Erweiterung der Grundschule basierend auf Variante 1 beschlossen. Diese Variante, die einen Abriss des Verwaltungstraktes, dessen Neubau und den Anbau von Schulräumen…
» weiterlesen


energie-technik (Kurz und bündig: Regenerative Energietechnik)

Kurz und bündig: Regenerative Energietechnik

HP 24.04.2024 – 10:15 Uhr

Technik-Infos vom Arbeitskreis Energiewende Wissenswertes für Mucher Bürgerinnen und Bürger Der Arbeitskreis Energiewende der CDU-Much beschäftigt sich seit langem mit Fragen rund um die Themen Energiegewinnung / Energieverbrauch. Much schafft derzeit mittels einer Potenzial- und…
» weiterlesen


energie-autharkie (Autarkie bei der Stromerzeugung)

Autarkie bei der Stromerzeugung

HP 17.04.2024 – 20:11 Uhr

Ein weiterer wichtiger Schritt In der letzten gemeinsamen Sitzung der Ausschüsse für Planung und Verkehr, Jugend, Soziales sowie Schule und Inklusion wurde gegen die Stimmen von Bündnis 90/die Grünen ein weiterer Schritt hin zur Energieautarkie…
» weiterlesen