News Überregional > Bund

- Quelle: CDU-Mediatek
Hätte der Quotendruck fast zur nächsten Fehlentscheidung geführt?
Bericht auf t-online:
Lambrecht-Nachfolge: Lauterbach wohl kurz im Gespräch
….
Vor dem Rücktritt von Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gab es offenbar zahlreiche Überlegungen zu einer möglichen Nachfolge. Wie die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ) unter Berufung auf informierte Kreise berichtet, hat Kanzler Olaf Scholz vor der offiziellen Rücktrittsverkündung gemeinsam mit der SPD-Parteispitze, Lars Klingbeil und Saskia Esken, sowie dem Fraktionschef Rolf Mützenich eine Vielzahl an Möglichkeiten besprochen.
Darunter war, wie die Zeitung berichtet, auch die Option einer Rochade im Kabinett, um die Parität von Männern und Frauen aufrechtzuerhalten.
….
Den gesamten Bericht lesen Sie hier.
Fast hat es den Anschein, dass in SPD-Kreisen der Weckruf nach Fachkompetenz immer noch kein Thema ist. Die Geschlechterfrage dominiert also immer noch, und das trotz erkannter Ahnungslosigkeit letzter Besetzungen. Das Ganze erinnert irgendwie daran, dass die Nationalhymne auch um ein Haar hätte umge „gendert“ werden sollen:
„Einigkeit und Recht und Freiheit für das Deutsche Mutterland …“
Phase II wäre dann das „Gendern“ von Goethe’s Faust …
Ein Schelm, der Böses dabei denkt…
HP